Jetzt auch online: Hundeschule und Erziehungstipps
Die Erziehung eines Hundes ist ein langer und nicht einfacher Prozess. Oft verstärken die Besitzer das Verhalten des Hundes, das sie nicht gerne sehen würden. Dies geschieht unbewusst. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte aufgeführt, die bei der Erziehung eines Hundes berücksichtigt werden sollten: Was und wie zu tun ist und was überhaupt nicht, damit Du leichter Vertrauen und harmonische Beziehungen zu Deinem Haustier aufbauen kannst.
Erziehung eines Hundes: ein Memo an die Besitzer
1. Dein Hund kann Dir nur dann Gehorsam erweisen, wenn zwischen Euch Kontakt und Vertrauen hergestellt wurden
Vertrauen kann gewonnen werden, indem Du Deinem Hund zeigst, dass Du nicht bedrohst oder dominierst, dass Du die Warnsignale für Unbehagen verstehst und dass Du die aus Deiner Sicht korrekten Handlungen des Hundes belohnst.
2. Unter Stress kann der Hund nicht gehorchen und lernen
Der erste Schritt besteht darin, die Stressquelle zu beseitigen und dem Hund ein alternatives Verhalten zu geben.
3. Deine Aufgabe ist es, dem Hund zu erklären, dass Du die Quelle des Vergnügens bist, das Beste von allem und jeder auf der Welt
Spiele mehr mit dem Hund, übe Hunde Kommandos, Zirkuselemente, lustig und freudig, mit Belohnungen.
4. Es sollte für den Hund angenehm und interessant sein, Deinen Kommandos zu folgen
Kommuniziere emotional und aufrichtig mit Deinem Hund in einer sanften Stimme. Wenn Du ihn beispielsweise grob und wütend zum Befehl "Hier" rufst, ist es unwahrscheinlich, dass er sich nähern möchte. Überraschen ihn - beginne zum Beispiel zu tanzen, wenn er nicht auf Dich zukommen möchte, oder renne in die andere Richtung von ihm weg. Oder rufe seine Interesse - setz Dich hin und suche nach etwas auf dem Boden.
5. Entscheidungen kommen von Dir
Du bestimmst den Weg des Gehens für den Hund, den Zeitpunkt des Fütterns, Gehens und die Dauer des Unterrichts natürlich unter Berücksichtigung der individuellen Persönlichkeit Deines Hundes.
6. Werde ein weiser, selbstbewusster Lehrer für Deinen Hund
Du solltest Dich unabhängig, ruhig mit dem Hund verhalten, klar und sicher handeln und in kritischen Situationen Verantwortung übernehmen.
7. Belohne Deinen Hund nicht ohne Grund, damit Du nicht versehentlich ein Verhalten oder eine Handlung verstärkst, die Du nicht möchtest
Wenn Du dem Hund einen Leckerbissen geben möchtest, bitte ihn, einem Kommando zu folgen, lobe dann und gib die Belohnung. Oder fange die Aktion ein, die Du magst - lobe den Hund und gib ihm eine Belohnung.
8. Sei konsequent in Deinen Handlungen
Wenn Du "Nein!" sagtest, sollte es genau "Nein!" sein. Immer in dieser Situation und nicht "Heute ist möglich, aber morgen – nicht."
Was sollte bei der Erziehung eines Hundes nicht erlaubt sein
Bringe Deinen Welpen von den ersten Tagen an nach draußen, wenn er in Dein Haus kommt. Stelle ihm so früh wie möglich die Welt vor!
Das frühe Alter ist sehr wichtig für die Sozialisation des Welpen. Es ist notwendig, ihm so viele anderen Haustieren, Menschen und Kindern wie möglich vorzustellen, damit der Welpe später keine Angst oder Aggression gegenüber ihnen verspürt.
Du solltest den Hund nicht vom Tisch füttern, wenn Du nicht möchtest, dass er bettelt, sabbert, in Deinen Mund schaut und von Dir einen Bissen verlangt, wenn Du oder Deine Gäste essen.
Wenn der Hund auf Deiner Couch liegt und Du es nicht magst, treibe ihn nicht in eine Ecke! Gib ihm ruhig die Gelegenheit weg zu gehen (Du kannst dafür ein Spielzeug oder einen Leckerbissen auf den Boden werfen).
Bestrafe Deinen Hund nicht für destruktives Verhalten und Unreinheit zu Hause. Zuerst solltest Du die Möglichkeit einer Krankheit ausschließen, indem Du zum Tierarzt gehst, und dann die Ausbildung aufnehmen, wenn keine gesundheitlichen Probleme vorliegen. Es kommt oft vor, dass das Problem der Unordnung mit Krankheiten verbunden ist, von denen Du vielleicht noch nicht einmal weißt.
Wenn Sie mehr über Dein Haustier erfahren möchtest, kannst Du die Online Hundeschule von Johanna Esser besuchen. Auf der Website findest Du viele interessante Dinge über Hunde sowie die Methoden ihrer korrekten Erziehung. Es ist sehr praktisch, dass Du viele nützliche Informationen lernen kannst, ohne Dein Zuhause zu verlassen.