SRWare IT-News

  • News
  • Performance Marketing - Wie wird es erfolgreich umgesetzt?
shape
shape
shape
shape
shape
image

Performance Marketing - Wie wird es erfolgreich umgesetzt?

Performance steht für Leistung und "Performance Marketing" (angelehnte Schreibweise an das Englische ohne Bindestriche) ist als Marketing gekennzeichnet, dessen Leistung nachvollziehbar und transparent ist. Insbesondere durch das Internet ist es möglich geworden direkt zu messen, wann eine Marketing-Strategie erfolgreich ist und in welchem Umfang sie erfolgreich ist. Performance Marketing und Online Marketing Strategien (ebenfalls angelehnte Schreibweise) wachsen insofern zusammen, als sie den Werbetreibenden aufzeigen, was er genau zu tun hat, um erfolgreich auf Kunden zuzugehen und wie genau er vorgehen muss, damit seine Umsätze gesteigert werden können.

Vom herkömmlichen zum modernen Online-Marketing

Dieser Marketing-Ansatz setzt also auf Instrumente, die messbare Reaktionen der Internet-Nutzer aufzeigen. Deshalb können auch leistungsbezogene Methoden der Bezahlung angewandt werden. So wird beim beliebten Marketing auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten (z.B. Google AdWords) erst dann für die Online-Werbung bezahlt, wenn der Besucher der Suchmaschine auf die Werbeanzeige klickt und damit auf die Webpräsenz des Werbenden wechselt, wo er zu weiteren Conversions-Handlungen motiviert werden kann. Herkömmliche Methoden des Online-Marketings waren auf bloße Kontakte ausgerichtet; die früher beliebten Banner auf Webseiten konnten aber nicht den Erfolg garantieren, den sich die Werbetreibenden erwartet hatten.

Messbarkeit als zentrales Kriterium des Performance Marketings

Man kann dann bei Methoden des Online-Marketings von Performance Marketing sprechen, wenn die Reaktion des Besuchers messbar ist und in einen direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem Umsatzerfolg des Unternehmens gebracht werde kann. Eine Reaktion aus der Zielgruppe der Werbung ist dann messbar, wenn sie zu einer konkret nachvollziehbaren Handlung führt. Bei der Suchmaschinen-Werbung ist dies der Klick des Besuchers, beim Affiliate-Marketing ist dies die konkret feststellbare Conversions-Handlung, die ein Besucher auf der Webseite des Werbenden vollzieht. Messbarkeit wird ergänzt durch Modularität. Jede Werbekampagne wird in einzelne Schrittfolgen aufgeteilt; bei jeden Schritt kann eine beobachtbare Nutzerreaktion überprüfbar festgehalten werden. Performance Marketing ist somit optimierbar. Man kann feststellen, welche Schritte besonders gut funktionieren und kann bei den Schritten, die nicht so erfolgreich sind, gezielt Änderungen vornehmen, die zu einem besseren Kampagnen-Ergebnis beitragen können.