SRWare IT-News

  • News
  • Suchmaschinenoptimierung mit TYPO3
shape
shape
shape
shape
shape
image

Suchmaschinenoptimierung mit TYPO3

Gute Suchmaschinenoptimierung hat viele Facetten. Sehr häufig wird in der Literatur von Linkbuilding gesprochen und das hat auch nach wie vor seine Berechtigung. Nach den letzten Googleupdates wird allerdings ein Faktor immer wichtiger, nämlich guter Content, der ständig aktualisiert werden muss. Es müssen also regelmäßig qualitativ hochwertige Texte geschrieben und online gestellt werden.

Mit dem letzten Punkt haben viele Unternehmer ein Problem, denn wer sich nicht regelmäßig mit dem Thema Internet und Internetseitenerstellung befasst, der weiß nicht, wie eine Internetseite erstellt wird. Aus diesem Grund kommen immer häufiger Content Management Systeme wie TYPO3 zum Einsatz. Die Installation sollte zwar von einem Fachmann durchgeführt werden, doch wenn die Seite einmal installiert ist, dann kann sie jederzeit mit nur sehr geringem Aufwand gepflegt und mit neue, interessanten Content gefüllt werden. Die Software ist Open Source, kann also von jedem kostenlos heruntergeladen werden. Die erste Version stammt von 2001 und sie wurde seitdem ständig weiterentwickelt. Besonders im deutschsprachigen Raum erfreut sie sich sehr großer Beliebtheit.

Die Seitenerstellung mit TYPO3 ist nicht schwieriger, als eine neue Textseite mit Word zu erstellen. Die Pflege der Internetseite und das Erstellen von neuen Texten geschehen über eine Administratorenseite, die als Backend bezeichnet wird. Die für den Leser sichtbare Seite heißt dementsprechend Frontend. Zur schnellen Erstellung der Seite kann die Eingabe eines neuen Textes auch über das Frontend erfolgen. TYPO3 lässt sich durch sogenannte Extensions beliebig erweitern und hat somit einen Funktionsumfang, der komplexen Seiten, die aufwändig mit HTML und CSS erstellt wurden, in nichts nachsteht.