SEO meets Social Media
SEO, diesen Begriff kennen viele, aber wenige wissen, was es bedeutet. SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization, was nichts anderes als "suchmaschinenoptimiert" bedeutet. Dieses SEO Verfahren ist eine Strategie des Online-Marketing und wird von Firmen und Unternehmen verwendet, um potenzielle Kunden auf die Firmen- oder Unternehmenswebsite zu lotsen.
Ein Suchmaschinen optimierter Text ist ein Text, der mit bestimmten Schlüsselwörtern bestückt ist. Diese Schlüsselwörter müssen so gewählt werden, ein Kunde, der etwas Bestimmtes im Netz sucht, gerade dieses Schlüsselwort in der Suchmaschine eingibt, um zur gewünschten Seite zu gelangen. Je besser der Text auf das Suchverhalten der Kunden in Suchmaschinen abgestimmt ist, je größer ist die Chance, dass der Kunde genau Ihre Website in den obersten Suchergebnissen angezeigt bekommt und auf Ihrer Seite landet. Zugegeben, SEO Texte zu erstellen ist nicht einfach, deswegen gibt es Profis von der SEO Agentur, die Ihnen mit Sicherheit gern zur Hand gehen und Ihnen SEO Texte für Ihr Unternehmen anfertigen.
Was haben SEO und Social Media gemeinsam?
Social Media sind Netzwerke, auf denen sich die Welt trifft, um zu chatten, zu spielen oder um sich der Welt mitzuteilen. Die beliebtesten und wohl bekanntesten Social Media Netzwerke sind Facebook, Twitter und Youtube, dicht gefolgt von LinkedIn und diversen Blogs. Aber heutzutage dienen die sozialen Netzwerke nicht nur der Unterhaltung und der zwischenmenschlichen Kommunikation, sondern auch zur Kundenwerbung und Kundenbetreuung. Zum Beispiel der italienische Telefonanbieter Tiscali hat seine Hilfe-Seite auf Facebook. Wer Fragen oder Probleme zu Produkten oder Leistungen des Anbieters hat, schreibt sein Anliegen einfach auf die Page und die Mitarbeiter antworten schnell. Auch Hotels, Restaurants, Supermärkte und andere Unternehmen aus allen erdenklichen Sparten haben sich sogenannte Pages auf Facebook erstellt, um so einen größeren Kundenkreis zu erreichen.
Viele User der sozialen Netzwerke benutzen diese heutzutage auch als Suchmaschinen, um Informationen über Produkte, Reisen und vieles mehr zu erhalten. Wer sich zum Beispiel ein neues Handy kaufen möchte, geht nicht mehr ins Geschäft und lässt sich das gewünschte Modell vorführen. Es geht viel einfacher auf Youtube. Man gibt das gewünschte Modell ein und bekommt eine Liste mit Videos der kompletten Vorstellung des Handys und mit allen nötigen Informationen.
Demnach ist es sinnvoll, die Pages der Unternehmen in den sozialen Netzwerken mit Schlüsselwörtern zu bestücken, damit die jeweilige Unternehmensseite im Suchranking weit oben steht.
Wie kann ich eine Page im Social Media Netzwerk für Suchmaschinen optimieren?
Hierzu ein paar Tipps am Beispiel mit Facebook:
- Jedes Profil und jede Page auf Facebook hat eine eigene URL. Ändern Sie diese und lassen Sie darin Ihren Unternehmensnahmen erscheinen.
- Bestücken Sie die Beschreibung der Page mit den für Ihr Unternehmen notwendigen Schlüsselwörtern. Sie sollten darauf achten, dass die Beschreibung nicht nur aus Schlüsselwörtern besteht. Dies könnte potenzielle Kunden abschrecken, weiter auf der Page zu stöbern.
- Die ersten Zeichen in der Statusmeldung einer Page werden als Tags für die Suchmaschine genutzt. Wenn Sie auch hier Schlüsselwörter einbauen, wird Ihre Page im Suchranking steigen.
Auch bei dieser schwierigen Aufgabe können Ihnen die Profis der SEO Agentur mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Der einzige Nachteil der Pages in sozialen Netzwerken ist, dass die Pages eine tägliche Pflege brauchen, denn schlechtes Feedback eines nicht zufriedenen Kunden kann potenzielle Kunden abschrecken. Es sollte sichergestellt sein, dass im Unternehmen ein Verantwortlicher Mitarbeiter die Kundenkontakte auch im sozialen Netzwerk pflegt.
Als gutes Beispiel einer SEO Agentur, gilt die Online Solutions Group aus München.