SRWare IT-News

  • News
  • Online-Apotheken: Medizin und mehr
shape
shape
shape
shape
shape
image

Online-Apotheken: Medizin und mehr

Ein etwas anderer Weg auf Süßigkeiten zurückzugreifen, ist sie in der Online Apotheke zu kaufen. Wer stand schon nicht in der heimischen Apotheke und schielte statt auf die Zeitung auf das vielfältige Warenangebot im Umkreis, das meist aus Traubenzucker, Gummibärchen oder Bonbons besteht. Bei manchen erwecken diese Süßigkeiten gar Kindheitserinnerungen – wie beispielsweise Em-Eukal für Kinder mit der signifikanten roten Verpackung und dem Jungen mit Ringelpulli. Seit vierzig Jahren gibt es diese Firma, die auch im Internet vertreten ist, nun schon. Doch was ist dran an Süßigkeiten, die mit ihren zugefügten Vitaminen werben – wie in diesem Falle beispielsweise Fol- und Panthotensäure sowie die Vitamine C, B6 und B12? In den meisten Fällen kann im Falle von Kindern geantwortet werden das sie genügend Vitamine durch ihre Nahrung mit aufnehmen und es sich eher bei dem süßen Naschwerk eben eher um ein Genussmittel handelt.

Ein anderer Klassiker der Kindheit ist der Traubenzucker von intact. Die kleinen runden und einzeln verpackten Traubenzucker in verschiedenen Geschmacksrichtungen waren häufig die Handtascheneinlage gestresster Mütter. Die Geschmacksrichtung „Himbeere“ enthält gar Maltodextrin, was besonders für Sportler interessant ist (häufig auch in isotonischen Getränken). Traubenzucker - aus dem auch das beliebte Dextro-Energy besteht - wird heute meist aus Kartoffel- oder Maisstärke produziert, andere Bezeichnungen sind auch Dextrose oder Glukose. Traubenzucker ist im Grunde die wichtigste Energiequelle, der Blutzucker, den wir ansonsten über den Verdauungsprozess von Kohlenhydraten gewinnen ist nichts anderes als Glukose. Insbesondere Nerven und Muskeln sind auf Traubenzucker angewiesen. Dieser konzentrierte Zucker eignet sich also bestens zur Überbrückung eines Leistungstiefs und eines zu geringen Blutzuckerspiegels. Allerdings ist er mit dem folgendem schnellem Leistungsabfall nur ein Überbrückungsmittel und eher für Sport, denn für beispielsweise schulische Denkaufgaben, PC und Bildschirmarbeit geeignet. Insgesamt also damit nicht ganz so gesund, wie sich langsam freisetzende Glukose und ein gleichbleibender Blutzuckerspiegel. Wie auch bei einem Kauf im Supermarkt, gilt dasselbe auch für Süßigkeiten aus der Online Apotheke: In Maßen und gezielt denn affektiv gekauft ein wertvoller Genuss - ist man allerdings ein leichtes Opfer, empfiehlt es sich auf die meist auch kostengünstigere Variante der Süßigkeiten direkt aus einer Internet Apotheke wie MyCare.de zurückzugreifen.