SRWare IT-News

  • News
  • Microsoft: Bing soll weiter wachsen
shape
shape
shape
shape
shape
image

Microsoft: Bing soll weiter wachsen

Nachdem Microsoft jahrelang Milliarden investierte, um im Kampf gegen Google eine Chance zu haben, erhofft sich der Riesen-Konzern jetzt einen gewaltigen Schub durch die Übernahme von Yahoo. Nach der Übernahme werden Bing und Yahoo fusioniert, was in einem deutlich größeren Marktanteil für Microsoft auf dem Suchmaschinen-Markt resultiert.

In den USA sieht die jüngste Marktverteilung so aus: Google 65,7 %, Yahoo 17,3% und Bing 10,7%. Die restlichen ca. 9% werden von anderen wesentlich kleineren Suchmaschinen gehalten.

Durch die Fusionierung würde Microsoft einen Marktanteil von ca. 30% erreichen können. Das heißt, dass Google nur noch doppelt so viele Suchanfragen wie Microsoft verarbeiten kann. Dadurch könnte Microsoft es endlich schaffen, aus dem Verlustgeschäft ein Gewinngeschäft zu machen.

In einem Interview gab Microsoft an, dass das Primärziel nicht darin läge, Google Konkurenz zu machen, sondern Gewinne zu erzielen. Microsoft sieht es als unrealistisch an, in absehbarer Zeit eine ernsthafte Konkurrenz für Google zu werden.