Patent-Halter sind vor Gericht erfolgreicher als Patent-Anwender
Eine Studie aus den USA hat gezeigt, dass sogenannte Patent-Trolle, also Firmen, die Patente nur „halten“, ohne sie Anzuwenden, vor Gericht durchschnittlich deutlich höheren Schadensersatz zugesprochen bekamen. Die Anwender der Patente gingen dabei meist mit weniger Geld aus dem Gerichtssaal.
Der durchschnittliche Gewinn für Patent-Trolle betrug der Studie zufolge 12 Mio. USD. Patent-Anwender gingen im Durchschnitt mit 3,4 Millionen aus.
Interessant ist die Tatsache, dass dieses Unterschiede erst seit dem Jahr 2001 zu beobachten sind. Vor 2001 gab es hier noch keine Differenzen.