SRWare IT-News

  • News
  • VoIP-Telefonie für Unternehmen
shape
shape
shape
shape
shape
image

VoIP-Telefonie für Unternehmen

Moderne Telefonsysteme verbinden die Teilnehmer nicht mehr mit einer physischen Leitung, sondern funktionieren über das Internet. Voice over IP (VoIP) bietet mehr als nur den Aufbau einer Verbindung zwischen zwei oder mehr Teilnehmer. Von den vielfältigen Funktionen profitieren vor allem Unternehmer.

Unternehmer, die VoIP nutzen wollen, benötigen einen Anbieter. Diese unterscheiden sich stark in Preis und Leistung. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet aircall. VoIP gibt es für kleinere und mittlere Unternehmen. Das Angebot lässt sich genau auf die Firma und die Branche zuschneiden.

Die VoIP-Telefonie unterscheidet sich kaum von einem Gespräch mit dem Handy. Der Nutzer kann sich eine App auf sein Mobiltelefon herunterladen. Mit dieser lässt sich VoIP bequem verwalten. Unter anderen sind Gesprächsaufzeichnungen möglich. Unternehmer können bestimmte Zeitfenster festlegen, an denen sie telefonisch erreichbar sind. Außerdem lassen sich Kontakte für mehrere Mitarbeiter freischalten. Im Büro gibt es ein oder mehrere IP-Telefone, die mit dem Computer verbunden sind. Damit lassen sich die Kontakte leichter verwalten. Anrufe werden auf die Mobiltelefone umgeleitet, sodass der Unternehmer und seine Mitarbeiter jederzeit erreichbar sind.

Die Einrichtung des Systems ist mit dem richtigen Partner kein Problem. Unternehmer sollten auf jeden Fall ihre bisherigen Rufnummern mitnehmen. Der bisherige Netzbetreiber ist dazu verpflichtet. Darum kümmert sich auf Wunsch auch der VoIP-Betreiber. Der Betreiber richtet in den Räumen des Auftraggebers das System ein. Er installiert die Software, schließt neue Geräte an und integriert bereits vorhandene Telefone und Computer. Das ist meist innerhalb weniger Stunden erledigt. Im nächsten Schritt werden die verschiedenen Funktionen eingerichtet und für die Mitarbeiter freigeschalten. In den meisten Fällen arbeiten die vorhandenen Programme mit der VoIP-Technologie problemlos zusammen. Die Fachleute vom VoIP-Betreiber kümmern sich darum, dass alles funktioniert. Schließlich werden die Mitarbeiter geschult. Wie jede neue Technologie erfordert auch VoIP eine gewisse Einarbeitungszeit. Mit einer kompetenten Schulung der Mitarbeiter lässt sich diese verkürzen.

Für Unternehmer bietet die VoIP-Technologie zahlreiche Vorteile. ISDN wird noch im Jahr 2022 abgeschaltet und spätestens dann müssen sich Unternehmer nach einer Alternative umsehen. VoIP hilft Firmen, Kosten zu sparen. Die Einrichtung ist günstig, denn es werden nur die Elemente installiert, die wirklich benötigt werden. Für kleinere Firmen reicht sogar ein Laptop. VoIP ist ein System, das mehrere Funktionalitäten in sich vereinigt. Der Kunde kann Telefonkonferenzen durchführen, CRM-Systeme integrieren oder einen Anrufbeantworter einrichten. Dabei ist VoIP nicht nur auf das Büro beschränkt. Immer mehr Unternehmer und Mitarbeiter sind unterwegs oder arbeiten von zu Hause aus. Mit dem Smartphone ist jeder Angestellte durch das Firmennetzwerk mit dem Unternehmen verbunden.

VoIP ist ein umfangreiches Thema und dieser kurze Artikel kann nur einige Teilbereiche anschneiden. Weitere Informationen findet der Leser im Internet und bei den verschiedenen Anbietern. Die Preise sind meist gestaffelt und orientieren sich an der Unternehmensgröße. Wer nur wenige Anrufe im Monat erwartet und nicht so viele Funktionen benötigt, bekommt für 30 Euro im Monat einen guten Service. Umfangreichere Angebote kosten entsprechend mehr. In vielen Fällen ist sogar ein Angebot mit einem individuellen Preis möglich.