SRWare IT-News

  • News
  • Eine Auswahl an Programmen für einen Heimcomputer
shape
shape
shape
shape
shape
image

Eine Auswahl an Programmen für einen Heimcomputer

Ein Computer alleine ist kein besonders hilfreiches Werkzeug. Erst durch die Software tut der Rechner das, was benötigt wird. Inzwischen stellen die Betriebssysteme wie Windows von Microsoft zahlreiche Funktionen über die mitgelieferten Programme mit. Dennoch installieren die meisten Nutzer noch eine Vielzahl an zusätzlicher Software. Wir stellen einige Helfer vor, die im Alltag sinnvoll sind und auf keinem Computer fehlen sollten. IT-Sicherheit und Antivirusprogramme

Die Sicherheit der eigenen Daten und des Rechners sollten oberste Priorität haben. Da viele Anwender den eigenen Computer auch für das Internetbanking nutzen, muss das System bestmöglich vor Gefahren aus dem Internet geschützt sein.

Guter Schutz vor Viren muss dabei kein Geld kosten. Tests zeigen immer wieder, dass auch kostenlose Programme einen sehr guten Schutz bieten. So beispielsweise der kostenfreie Virenschutz von Kaspersky. Dieser scannt den PC nicht nur nach Viren, sondern dient gleichzeitig als Passwortmanager. Weiterhin sind Möglichkeiten zum Schutz der wichtigsten Dokumente vorhanden und mit Kaspersky lässt sich ein VPN für die sichere Datenübertragung erstellen. Software für die Videobearbeitung

Viele Privatanwender nutzen den PC, um die eigenen Bilder und Videos zu verwalten. Seit dem Siegeszug von Digitalkameras und dem Smartphone wächst die Menge an digitalen Fotos und Filmen stetig an. Ohne spezielle Software lassen sich die Daten jedoch nicht bearbeiten.

Die Movavi Video Suite bringt jedoch noch weitere Funktionen mit, die im Alltag hilfreich sind. So lassen sich mit der Software direkt Videos vom Bildschirm aufnehmen und dann weiterverarbeiten oder teilen. Mit der Movavi Video Suite ist es so auch möglich, Videos zu erstellen, die dann direkt auf YouTube hochgeladen werden. Somit wird die Movavi Video Suite zur multifunktionalen Videoverarbeitungssoftware im privaten Bereich. Hier kommt Videobearbeitungssoftware von Movavi ins Spiel. Die Movavi Video Suite ist für die Bearbeitung von Videodaten konzipiert. Ein Vorteil ist, dass dieses Programm mit einer Vielzahl der Videoformate umgehen kann, die sich in der Praxis finden. Dies hilft dabei, aktuelle und ältere Videos am PC zu bearbeiten. Ebenfalls bietet die Software eine Funktion zum Import von Videomaterial von DVDs, Camcordern oder Webcams. Programme für die Textverarbeitung und andere Büroaufgaben

Das Schreiben von Briefen und Texten ist eine der ersten Aufgaben, die auf Heimcomputern ausgeführt wurde. Inzwischen hat sich der Aufgabenbereich an Büroaufgaben deutlich ausgeweitet. Schul- und Studienarbeiten oder Berechnungen lassen sich ebenfalls sehr gut am PC abarbeiten.

Benötigt wird dafür die passende Software. Der Marktführer Microsoft bietet seit vielen Jahrzehnten die Office-Suite als Lösung an. Hier sind zahlreiche einzelne Programme zusammengestellt, die jeweils bestimmte Aufgabenbereiche ausfüllen. So ist Word für die Textverarbeitung konzipiert und Excel übernimmt Tabellen sowie mathematische Berechnungen.

Es muss jedoch nicht immer eine kostenpflichtige Software sein. Die Funktionen von Open Office decken sich mit denen von Microsoft Office. Das Programm ist Open Source und somit komplett kostenfrei. Browser für das Surfen im Internet

Der Browser ist das Zugangsportal zum Internet. Es gibt inzwischen verschiedene sehr gute Browser auf dem Markt. Die Wahl sollte zum einen von den persönlichen Präferenzen beeinflusst sein, denn die Nutzeroberflächen der Browser unterscheiden sich teilweise deutlich. Zum anderen spielt aber auch die Datensicherheit eine wichtige Rolle.