Google Nexus One ist nur ein Ladenhüter
Während es zum Start des IPhones einen regelrechten Hype gab und Fans sogar vor den Apple Stores campierten, bleibt es um Google's Nexus One eher ruhig.
Die Nachfrage in der ersten Woche lag deutlich unter den Zahlen des Verkaufsstarts von Motorolas Droid oder Apples iPhone.
Das Nexus One soll laut "Flurry Special Report", welche die Verkaufszahlen anhand von Zugriffen auf Software-Shops ermitteln, nur rund 20.000 mal verkauft worden sein. Zum Vergleich: Beim IPhone kam man hier auf 1,6 Millionen Stück.
Ursachen werden verschiedene vermutet. Eine könnte der relativ hohe Preis sein, ein anderer fehlende Innovation und zuwenige verfügbare Anwendungen für das Betriebssystem Android. Auch Probleme beim Support und eine zu wenig aggressive Vermarktung könnten Ursachen sein.