SRWare IT-News

  • News
  • Intel Optane P5800X SSD zeigt in den ersten Tests gute Werte
shape
shape
shape
shape
shape
image

Intel Optane P5800X SSD zeigt in den ersten Tests gute Werte

Ende Dezember stellte Intel eine neue Optane SSD mit PCIe 4.0 x4 vor. Die Spannung war groß, wie das neue Modell in der Praxis abschneiden würde. Nun hat Storage Review die Festplatte einem ersten Test unterzogen.

Besonders beim Datendurchsatz konnte die SSD überzeugen. Gegenüber dem Vorgänger wurde der Controller optimiert und die neue Version von 3D XPoint verbaut. Dieser Speicher ersetzt den alten NAND-Flash. Die Vorgänger-SSD brachte es auf 2,4 GB/s und 550.000 IOPS, wobei die vollen Möglichkeiten einer PCIe 3.0 x4 nicht ganz ausgeschöpft wurde. Die aktuelle SSD bringt es auf Lesegeschwindigkeit von 7,2 GB/s und 1,5 Millionen IOPS. Beim Beschreiben des Datenträgers schaffte die P5800X immerhin 5,85 GB/s und 1,3 Millionen IOPS. Die Haltbarkeit liegt bei 100 Drive Writes pro Tag. Ein großer Vorteil ist die geringe Zugriffszeit, sie blieb sogar bei großer Belastung unter 100 Mikrosekunden. Auch die Datenbank Benchmarks von SQL, Oracle und VDI zeigten gute Werte.

Einziger Nachteil ist der geringe Speicherplatz

In der abschließenden Zusammenfassung sparte der Autor nicht mit Lob. Die Leistung der SSD sei beeindruckend. Selbst bei den Storage-Class-Memory-SSDs findet man eine derartige Leistung selten. Der Autor ist der Meinung, dass diese SSD vor allem bei spezialisierten Problemen zum Einsatz kommen wird. Vor allem beim Real Time Bidding und beim Financial Services Industry könnte er sich mehrere Einsatzmöglichkeiten vorstellen.