SRWare IT-News

  • News
  • Das wichtigste Gaming-Zubehör 2022 im Überblick
shape
shape
shape
shape
shape
image

Das wichtigste Gaming-Zubehör 2022 im Überblick

Das wichtigste Gaming-Zubehör 2022 im Überblick Wer in der Spitze der besten Spieler mitmischen möchte, der sollte sich frühzeitig mit der Optimierung seines Gaming-Equipments beschäftigen. Schon lange kommt es nicht nur auf eine sehr gute Internetverbindung an. Die Optimierungsbestrebungen fangen bereits beim Gaming-Tisch an, gehen über zum Headset mit kristallklarem Mikrofon, Gaming-Stuhl mit Fußstützen und Massagefunktion bis hin zu Lautsprecherboxen und einem XXL-Mousepad mit extra Anschlüssen. Im Folgenden werden Gaming-Möbel für diverse Konsolen, PCs und Gaming-Laptops näher vorgestellt. Auch die passende Beleuchtung wird unter die Lupe genommen. Am Ende des Artikels steht dann ein vollständig ausgestatteter Gaming-Platz bereit, der jedem ambitionierten Spieler gute Laune bereitet.

Der passende Gaming-Tisch

Beim Thema Gaming-Tisch finden sich neben der klassischen, rechteckigen Form die L-Form oder U-Form. Je nachdem, wie viel Platz man als Spieler benötigt, sollte die Tischfläche gewählt werden. Sehr gute Tische sind in der Höhe verstellbar. Der Gaming-Tower findet für gewöhnlich unter oder unmittelbar neben dem Tisch einen festen Platz. Einsparungen in der Tischplatte im Bereich der Armauflagen ermöglichen ein noch dichteres und angenehmeres Sitzen am Geschehen. Gaming Tische können über Fächer unter der Tischplatte verfügen. Zudem können Sie über einen Aufsatz für die erhöhte Platzierung des Monitors verfügen. Je nach Anbieter gehören gesonderte Aufhängungen für den Kopfhörer oder Lautsprecherboxen mit zum Gaming Tisch dazu.

XXL-Gaming-Pad mit Lichteffekten und extra Anschlüssen

Mousepads gab es gestern. Echte Gamer greifen auf ein XXL-Gaming-Pad zu. Das überdimensional große Gaming-Pad kann eine Breite von 800 Millimeter und eine Länge von 300 Millimeter haben. Die Dicke sollte in jedem Fall mindestens drei Millimeter betragen. Mithilfe der großen Fläche wird die Führung der Mouse nachweislich präziser. Auf dem Gaming Pad wird neben der Gaming-Mouse ebenfalls die Gaming-Tastatur platziert. Mittlerweile gibt es neben einfachen Ausführungen Gaming Pads, die über mehr als zehn Beleuchtungsmodi und zusätzlichen Micro-USB- und USB-Anschlüssen verfügen. Zudem sind sie rutschfest und wasserabweisend. Über eine Fernbedienung lassen sich bei höherwertigen Produkten die LED-Farben an den Kanten in der Wunschfarbe aktivieren.

Monitor-Halterungen mit und ohne Schwenkarm

Wer das optimale Gaming-Erlebnis erleben möchte, kann seinen Monitor mit Hilfe einer Monitor Halterung auf die Wunschhöhe bringen. Die Halterung gibt es für einen oder mehrere Monitore und ist in unterschiedlichen Zoll-Größen erhältlich. Die Anbringung erfolgt kinderleicht an der Platte des Gaming-Tisches mittels Tischklemme. Bei komplexeren Produkten lässt sich der LED/Plasma oder LCD-Flachbildschirm dann neigen, drehen, schwenken und in der Höhe verstellen. Damit haben Spieler die optimale Freiheit und können den Monitor entsprechend dem Spiel einstellen. Die Monitor-Halterungen sind für ein bestimmtes Gewicht vorgesehen. Durch die Verwendung der Halterungen erhalten Spieler zudem mehr Platz auf dem Gaming-Tisch.

Gaming-Monitore für noch mehr Realitätsbezug

Ob an einer Konsole oder einem PC gespielt wird, ein Gaming Monitor stellt eine deutliche Verbesserung der Spielerfahrung dar. Bei der Auswahl des neuen Gaming Monitors kommt es auf die bevorzugten Spielkategorien und die Präferenzen des Spielers an. Die Auswahl erfolgt beispielsweise zwischen einem flachen oder curved Bildschirm. Weitere Spezifikationen sind die Zoll-Diagonale des Monitors, sowie die Bildwiederholungsfrequenz und die Bildauflösung. Haben Spieler vor den Flachbildschirm regelmäßig zu kippen und generell individuell zu platzieren, ist auf eine entsprechende Entspiegelung des Monitors zu achten. Soll der Monitor in eine Monitor Halterung, sollte der Standfuß leicht demontiert werden können.

Gaming Tastatur mit farbig hervorgehobenen Tasten und extra Licht

Zum besten Gaming-Zubehör gehört auch die Gaming-Tastatur. Längst ist diese nicht einfach nur schwarz, sondern zeichnet sich durch zusätzliche Eigenschaften aus. Viele Gaming-Tastaturen heben wichtige Tasten farbig hervor. Verglichen zu Tastaturen von Laptops oder von jenen mit Scissor-Tasten sind Gaming-Tastaturen mit mechanischen Tasten nachweislich präziser. Der Zahlenblock ist immer Teil der Tastatur. Häufig können zusätzliche Funktionstasten verwendet und individuell belegt werden. Im besten Fall gehört zum Lieferumfang einer Gaming-Tastatur eine Handballenauflage. Weitere ergonomische Gaming Handballenauflagen können ansonsten leicht dazu gekauft werden. Eine weitere, wichtige Eigenschaft des Gaming-Zubehörs ist der gewünschte Lichteffekt. Je hochwertiger die Tastatur ist, desto umfangreicher fällt die Farbauswahl aus.

Gaming-Headsets von cool bis bunt

Großer Bügel und Ohrmuscheln machen das kabellose oder kabelgebundene Gaming-Headset unverzichtbar. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten bis sehr guten Gaming-Headsets gehört der Memory-Schaum. Sobald man das Headset als Spieler aufsetzt, passt sich dieses an die Form des Kopfs und die Ohren an. Damit bleibt das Wohlfühlgefühl auch nach einer mehrstündigen Gaming-Session erhalten. Weitere Funktionen des Gaming-Headsets finden sich im verstellbaren Mikrofon. Es lässt sich leicht vor dem Mund platzieren oder parallel zum Bügel aufrichten. Das Ohr sollte auf jeden Fall vollständig umschlossen sein. Das Klangerlebnis sollte dann glasklar sein. Auch das Sprechen in das Mikrofon sollte auf jeden Fall rauschfrei erfolgen.

Halterung für Gaming-Headsets

Spieler werden schnell gemerkt haben, dass sich ein Headset wesentlich schneller greifen und aufsetzen lässt, wenn es sich auf einer Halterung befindet. Hier bietet die Gaming-Branche verschiedene Lösungsmöglichkeiten. So kann die Halterung für das Gaming-Headset bereits als Vorrichtung am Gaming-Tisch integriert sein. Alternativ können Gaming-Headset-Ständer aus verschiedenen Materialien erworben werden. Je nach Headset und Halterung kann in der Halterung eine Ladestation für das Headset integriert sein. Meist werden diese beiden Produkte dann in der Kombination angeboten. Die Halterungen können ebenfalls über eine eigenständige Lichtfunktion verfügen und sich dadurch gekonnt in das Lichtszenario des Gaming-Platzes integrieren.

Gaming-Stuhl mit zahlreichen Zusatzfunktionen

Spiele-Sessions können locker mehrere Stunden andauern. Da sollte der Gaming-Stuhl nicht wahllos ausgewählt werden. Immer häufiger orientieren sich die Hersteller an der Optik hochwertiger Autositze. An der Funktionalität wird ebenfalls nicht gespart. So finden sich Gaming-Stühle, die neben einer Fußstütze über Massagekissen, eine Kippfunktion und integrierte Lautsprecher im Kopfbereich verfügen. Passend zum Licht- und Farbkonzept findet sich der Gaming-Stuhl leicht in der gewünschten Farbe. Das Material sollte wasserabweisend sein. Zudem sollte man problemlos die Armlehnen verstellen und die Füße des Gaming-Stuhls leicht arretieren oder lösen können.

Fazit

Bei der Optimierung des Gaming-Erlebnisses sind folglich keine Grenzen gesetzt. Liegen die vorliegenden Basics vor, können Gamer von erstklassigen Erfahrungen profitieren. Je wohler man sich in seinem Gaming-Bereich fühlt, desto bessere Spielergebnisse sind am Ende des Tages oder bei Einbruch des Morgens möglich. Wer so tief wie möglich in seine Lieblingsspiele auf Konsole, PC oder Laptop eintauchen möchte, nimmt sich die Zeit seinen Gaming-Bereich nach seinen Bedürfnissen zu optimieren.